Anodentester
CAPBs® sens AT 10

Anwendung
- Messen von isoliert eingebauten Anoden
- Überprüfen und Bewerten des aktuellen Anoden-verbrauchszustandes
- Funktioniert mit Grifftsück BG 10 oder CAPBs® device (nicht im Lieferumfang)
- Einsatzbereit in Kombination mit AFRISO BlueLine-Messgeräten, Smartphones oder Tablets als Auswertegeräten
- Einfache und schnelle Dokumentation des Messwertes und Anodenzustandes über Applet „Anodentest“ in der
App EuroSoft® live - Umfangreiches PDF-Protokoll inkl. Notizen, Fotos und Unterschrift erstellen und einfach per E-Mail oder Messenger-Dienste teilen
Beschreibung
Das CAPBs® sens AT 10 wird zusammen mit einem CAPBs®-Griffstück zur Prüfung von isoliert eingebauten Opferanoden an Warmwasserspeichern verwendet. Hierzu ist die Kabelverbindung der Anode zum Speicher zu lösen, um die Klemmen des Sensormoduls AT 10 anzuschließen. Für den isolierten Einbau von Standard-Opferanoden bietet AFRISO verschiedene Umrüst-Sets an.
Sensormodul zur Messung von isoliert eingebauten Opferanoden. Die Messdaten werden z. B. über die integrierte Bluetooth®-Schnittstelle des Griffstückes an ein Smartphone oder Tablet übertragen. Bei Messergebnissen unter 0,3 mA empfiehlt das Applet „Anodentest“ den Austausch der Anode. Die Messung kann über die App EuroSoft® live mit umfangreichen Zusatzinformationen dokumentiert werden.
Bitte beachten: Griffstück CAPBs® module BG 10 oder CAPBs® device erforderlich.
Technische Daten
Maße
B x H x T: 58 x 42 x 35 mm
Gewicht
93 g
Messbereich
0 / 60 mA
Auflösung
0,01 mA
Anschluss Anoden
Klemmen mit 0,5 m Kabel
Art.-Nr.
M090283910

Download
Flyer
Anodentester CAPBs sens AT 10
CAPBs®-Service-Set inkl. CAPBs® module BG 10
Das kompakte Set mit den klassischen CAPBs®-Sensoren zur Gasleckdetektion und Anodenprüfung in Verbindung mit der kostenlosen EuroSoft® live App.
Art.-Nr.
P00133
